BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Integration in den Arbeitsmarkt

In unserem Arbeitsprojekt InSA+ gefördert durch den Europäischen Sozialfonds werden straffällige Menschen im Rahmen unserer Arbeitsgruppe und mit Unterstützung durch einen Arbeitserzieher und einen Sozialarbeiter durch Tagesstrukturierung an die Wiederaufnahme einer Arbeitsstelle herangeführt.

 

Sie verrichten Tätigkeiten im Interesse des Gemeinwohls in der Landschaftspflege und dem Naturschutz. Außerdem werden Insassen der JVA Heimsheim seit 2015 im Rahmen einer Aktivierungsmaßnahme in Kooperation mit der Agentur für Arbeit auf einen möglichst nahtlosen Übergang aus Haft in Arbeit in Freiheit vorbereitet.

 

Durch die Verbesserung bzw. Klärung der Position am Arbeitsmarkt, tragen beide InSA+ Standbeine nicht nur zur Resozialisierung, sondern damit auch zur Vermeidung weiterer Straffälligkeit bei.

 

Ansprechpartner:

 

Sabrina Kühn
Fon (07231) 15531 - 20
Fax (07231) 15531 - 24

ESF LOgo